Dieses Semester hattest du so richtig viel vor und in deiner Vorstellung warst du sowas von fleißig: Jede Vorlesung hast du nachbearbeitet, aber da du so gut aufgepasst hast, war das eh kein Problem. Bei Referaten warst du top vorbereitet und hast deine Notizen nicht gebraucht, die konntest du eh schon seit Tagen auswendig. Für die Klausuren hast du von Anfang gelernt und wenn du etwas nicht verstanden hast, hast du sofort nachgefragt. Die Hausarbeit liegt schon Tage vor dem Abgabetermin im Postfach deines Dozenten und dass deine Kommilitonen noch nicht fertig sind, kannst du nur müde belächeln. Und du so: Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Vorlesung
10 Gründe, warum du dich auf das Wintersemester freuen kannst
Die vorlesungsfreie Zeit neigt sich dem Ende zu und das Wintersemester steht vor der Tür. Adieu laue Sommernächte, Openair-Partys und leichte Klamotten. Doch das ist kein Grund deprimiert zu sein, denn wir haben 10 Gründe, warum du dich trotz der Kälte auf das Wintersemester bzw. die kalte Jahreszeit freuen kannst – inklusive Buchtipps.
Apps, die dein Studium leichter machen
Bereit für den Semesterbeginn? Nach diesen 3 Schritten kanns losgehen
7 Uhr morgens, der Wecker klingelt. Völlig desorientiert fragt man sich, was dieses Geräusch eigentlich soll, wer man ist und was hier vor sich geht. Dann heißt es hinaus in die kalte Welt des Unialltags, denn diese Woche hat an den meisten Unis in Deutschland das neue Semester begonnen. Wenn du gedanklich auch eher noch im Urlaub festsitzt, haben wir für dich eine Checkliste erstellt, mit der du das neue Semester getrost anpacken kannst!
An die Stifte fertig los!
Wer hat an der Uhr gedreht
…ist es wirklich schon so spät? Die Semesterferien sind mal wieder wie im Flug vergangen, dabei hatte man sich doch so viel vorgenommen. Aus Stoffnachbereitung und Praktika wurde dann irgendwie doch Party und Urlaub.
Doch keine Angst, es gibt für alle Studierenden, die ins neue Semester starten, göttlichen Beistand. Hier kommen sie, die „10 Gebote“ für ein erfolgreiches Semester:
Clever in der Vorlesung
Die erste Vorlesung zu einem neuen Thema ist stets ein Sprung ins kalte Wasser, denn darin wirst du mit neuen Begriffen, Methoden und Denkweisen konfrontiert, die du aus der Schule nicht kennst. Aus diesem Grund gibt es bei utb ab sofort die neue Reihe Brückenkurs – Was Sie vor Vorlesungsbeginn wissen sollten, die dir relevante Vorlesungsthemen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre näher bringt. Weiterlesen
10 Tipps, um das Beste aus der Vorlesung rauszuholen
Körperliche Anwesenheit allein bringt in der Vorlesung keinerlei Nutzen und ist Zeitverschwendung. Wenn du es also schon in die Vorlesung geschafft hast, solltest du deine kostbare Zeit sinnvoll nutzen. Wir zeigen dir, wie das geht.
Was du vor Semesterbeginn machen solltest
Wenn sich die Semesterferien dem Ende zuneigen, die man zu Hause bei den Eltern, mit dem Schreiben von Hausarbeiten oder einem Nebenjob verbracht hat, muss man sich auf das neue Semester und vor allem auf die neuen Vorlesungen vorbereiten. Doch wie macht man das am besten? Weiterlesen
Schläfst du noch oder spielst du schon?
Es ist wieder soweit. Du sitzt in der langweiligsten Vorlesung des Jahres und schaffst es kaum noch die Augen offen zu halten. Eine Möglichkeit ist natürlich schreiend aus der Vorlesung zu rennen. Die andere Möglichkeit ist die Situation für ein kleines Spielchen zu nutzen: Das berühmt berüchtigte Bullshit Bingo.
VWL in Madrid
Volkswirtschaftslehre ist nicht unbedingt das wichtigste Fach vieler BWL-Studenten. Das ist an der Europäischen Wirtschaftsakademie in Madrid nicht anders. Aber an der EWA VWL zu lehren, macht sehr viel Spaß! Warum? davon will ich hier berichten.
Die Europäische Wirtschaftsakademie kooperiert als Weiterlesen