Egal, ob im Praktikum, im ersten Nebenjob oder später im Berufsalltag, man trifft überall auf ganz unterschiedliche Chefs. Wir haben 5 verschiedene Cheftypen zusammengestellt, die wirklich jeder kennt – und wie du mit ihnen umgehen kannst.
Schlagwort-Archive: UTB
Gewinne beim CARE-Content-Marketing-Wettbewerb 2016
Du bist Studierende/r der Wirtschaftswissenschaften, ehrgeizig und hast Lust auf eine Herausforderung? Dann ist der Content-Marketing-Wettbewerb der humanitären Hilfsorganisation CARE genau das richtige für dich. Zusammen mit suxeedo sucht die Organisation nach einem innovativen Entwurf einer neuen Marketing-Kampagne. Zu gewinnen gibt es ein MacBook Pro, ein iPad Air 2 und eine Apple Watch. Welche Teilnahmevoraussetzungen es gibt und wie genau der Wettbewerb gestaltet ist, erfährst du hier.
Mottoparties – so werden sie unvergesslich
Es ist ein Drahtseilakt, eine Mottoparty nicht wie einen Kindergeburtstag wirken zu lassen und im Studentenalter sind Verkleidungsspielchen bei vielen schon verpönt. Dabei können solche Feten die legendärsten sein, vorausgesetzt, man macht alles richtig. Damit eine Studi-Mottoparty nämlich gelingt, zählt eigentlich nur eine Devise: keine halben Sachen! Weiterlesen
Mit dem Uniplaces Stipendium mietfrei ins Ausland
Der Traum vieler Studierender: ins Ausland gehen, um die Welt zu sehen, interessante Menschen kennenzulernen und einzigartige Erfahrungen fürs Leben zu sammeln. Nicht immer ist das ein leicht zu realisierender Traum. Denn so ein Auslandssemester kann eine kostspielige Angelegenheit sein und oft hapert es an der Finanzierung. Mit dem Uniplaces Stipendium haben jetzt 15 Studierende die Chance, ein Semester lang kostenlos im Ausland zu wohnen, egal wo auf der Welt. Weiterlesen
Gewinnspiel „Mein Studi-Planer“ für dich und deine beste Freundin/besten Freund
Apps, die dein Studium leichter machen
Bereit für den Semesterbeginn? Nach diesen 3 Schritten kanns losgehen
7 Uhr morgens, der Wecker klingelt. Völlig desorientiert fragt man sich, was dieses Geräusch eigentlich soll, wer man ist und was hier vor sich geht. Dann heißt es hinaus in die kalte Welt des Unialltags, denn diese Woche hat an den meisten Unis in Deutschland das neue Semester begonnen. Wenn du gedanklich auch eher noch im Urlaub festsitzt, haben wir für dich eine Checkliste erstellt, mit der du das neue Semester getrost anpacken kannst!
Keine Angst vor Excel
(Pressemitteilung) Wer an Excel denkt, denkt an komplizierte Tabellen, Formeln und Funktionen. Viele schrecken davor zurück. Doch jeder Student der Wirtschaftswissenschaften wird sich im Laufe seines Studiums mit Excel auseinandersetzen müssen – sei es im Rahmen von Seminar- bzw. Bachelorarbeiten, im Praktikum oder um sich seinen Notendurchschnitt zu berechnen. Das Lehr- und Arbeitsbuch Excel für BWLer Schritt für Schritt von Sebastian Prexl (UVK Lucius/utb) erklärt die wichtigsten Funktionen, Menüs und Werkzeuge von Excel 2013 leicht verständlich und nachvollziehbar.
Zoon syndyastikón- Ein zur Gemeinschaft bestimmtes Wesen
Schon Aristoteles wusste, dass der Mensch ein zoon syndyastikón ist. Ein zur Gemeinschaft bestimmtes Wesen. Und von der Hand zu weisen ist das nicht. Deswegen ist es nicht verwunderlich, dass es viele Studenten vorziehen in einer WG zu leben. Gründe dafür gibt es viele. Weiterlesen
Berufsbegleitend studieren: Lohnender Stress nach Feierabend
(Pressemitteilung) „Älter werde ich stets, doch niemals lerne ich aus.“ Schon der griechische Dichter Solon erkannte, was die steigenden Zahlen an Fernuniversitäten bestätigen. Lernen ist ein lebenslanger Prozess. Doch Studium und Arbeit zu kombinieren ist gar nicht so einfach. Günther Koch zeigt in seinem Ratgeber Studieren als Nebenjob. Das Wichtigste zu einem berufsbegleitenden Studium Methoden auf, die dabei helfen. Weiterlesen
An die Stifte fertig los!
Auszug aus „Hotel Mama“: Mit den richtigen Tipps zur Studentenbude
Manchmal muss es ganz schnell gehen: der langersehnte Zulassungsbescheid fürs Studium flattert ins Haus und schon stellt sich die Frage nach der zukünftigen Unterkunft. Der Student von heute ist da zunächst eher entspannt, Couchsurfing und Co. sind als Übergangslösungen nicht nur bekannt, sondern auch ziemlich beliebt. In der neuen Wahlheimat will man sich aber von Anfang wohlfühlen und sich nicht von einer Übergangsvariante zur nächsten hangeln. Daher bietet es sich an, sich schon einmal vorab zu informieren, wie man vor Ort auch in der (Erstsemester-)Hektik eine geeignete Bude findet. Weiterlesen
Das Uniplaces Stipendium: Mitmachen und gewinnen
„Die ganze Welt ist ein gemeinsames Vaterland.“ Das ist ein Zitat von Erasmus von Rotterdam, dem Namensgeber des Erasmus- Austauschprogramms. Und viele Studierende träumen davon. In manchen Bachelorstudiengängen ist ein Auslandsemester inzwischen sogar verpflichtend. Uniplaces, der Online-Markplatz zur Vermittlung von Studentenunterkünften, vergibt jetzt ein Stipendium an 10 Studierende aus aller Welt. Mit diesem könnt ihr ein Semester lang kostenlos im Ausland wohnen.
Von Einem der auszog, das Präsentieren zu lernen
Ein wahres Studentenmärchen: Es war einmal vor langer, langer Zeit in einer weit entfernten Universität, ein junger Student. Er war verliebt in eine Prinzessin namens „Bestnote“ und hoffte sie zu bekommen. Im Weg stand ihm allerdings eine böse Hexe, die auf den Namen „Referat“ hörte. Um sie zu besiegen zog der Student los, das Präsentieren zu lernen.
Wer hat an der Uhr gedreht
…ist es wirklich schon so spät? Die Semesterferien sind mal wieder wie im Flug vergangen, dabei hatte man sich doch so viel vorgenommen. Aus Stoffnachbereitung und Praktika wurde dann irgendwie doch Party und Urlaub.
Doch keine Angst, es gibt für alle Studierenden, die ins neue Semester starten, göttlichen Beistand. Hier kommen sie, die „10 Gebote“ für ein erfolgreiches Semester: