Gerade noch das Studentenleben und das gute Wetter genossen und dann ist sie plötzlich wieder da und das völlig unerwartet: die Prüfungszeit. Für die meisten heißt das Kaffee im Überfluss, schlaflose Nächte und gelegentliche Panikausbrüche. Zum Ende jedes Semester versuchen Studenten/innen den gesamten Stoff in Rekordzeit in den Kopf zu bekommen, um ihn dann bei der Prüfung abzuladen. Doch dafür braucht es gute, lesbare Mitschriften und die Skripte der verschiedenen Vorlesungen. Doch was, wenn das alles fehlt oder nicht mehr zu entziffern ist? Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Uni
Dieses Semester wird alles anders – garantiert!
Dieses Semester hattest du so richtig viel vor und in deiner Vorstellung warst du sowas von fleißig: Jede Vorlesung hast du nachbearbeitet, aber da du so gut aufgepasst hast, war das eh kein Problem. Bei Referaten warst du top vorbereitet und hast deine Notizen nicht gebraucht, die konntest du eh schon seit Tagen auswendig. Für die Klausuren hast du von Anfang gelernt und wenn du etwas nicht verstanden hast, hast du sofort nachgefragt. Die Hausarbeit liegt schon Tage vor dem Abgabetermin im Postfach deines Dozenten und dass deine Kommilitonen noch nicht fertig sind, kannst du nur müde belächeln. Und du so: Weiterlesen
Der I study WiWi Adventskalender
Am 01. Dezember geht’s los! Mach mit beim I study WiWi Adventskalender: Vom 01. bis 24. Dezember hast du jeden Tag die Möglichkeit an einem neuen Gewinnspiel teilzunehmen und mit etwas Glück tolle Preise zu gewinnen. Was, wird natürlich noch nicht verraten, aber es wird großartig. Wir wünschen dir eine schöne Vorweihnachtszeit und viel Glück bei den Verlosungen.
Und so einfach kannst du mitmachen: Weiterlesen
Unterschiedliche Cheftypen und wie man mit ihnen umgeht
Unternehmensgründung im Studium: Werde dein eigener Chef
Weißt du schon, was du nach deinem Studium machen willst? Weiter studieren? Großkonzern? Ausland? Oder vielleicht sogar ein Start-up gründen?
Falls du Interesse an letzterem hast, warum dann bis zum Uni-Abschluss warten? Warum nicht gleich jetzt loslegen? Denn viele Argumente sprechen fürs Gründen im Studium. Wir verraten dir welche. Weiterlesen
Die Generation Praktikum – 3 zentrale Fragen und Antworten
Heutzutage bekommt man immer wieder eingebläut, dass man so viele Praktika wie möglich machen sollte, um voranzukommen. In vielen Studiengängen sind Praktika sogar Pflicht. Es ist nicht immer leicht, mit diesem Druck umzugehen und der Weg zu einem erfolgreichen Praktikum kann voller Hindernisse sein. Wir haben 3 zentrale Fragen für dich beantwortet, die sich beim Thema Praktikum aufdrängen. Weiterlesen
Mottoparties – so werden sie unvergesslich
Es ist ein Drahtseilakt, eine Mottoparty nicht wie einen Kindergeburtstag wirken zu lassen und im Studentenalter sind Verkleidungsspielchen bei vielen schon verpönt. Dabei können solche Feten die legendärsten sein, vorausgesetzt, man macht alles richtig. Damit eine Studi-Mottoparty nämlich gelingt, zählt eigentlich nur eine Devise: keine halben Sachen! Weiterlesen
Mit dem Uniplaces Stipendium mietfrei ins Ausland
Der Traum vieler Studierender: ins Ausland gehen, um die Welt zu sehen, interessante Menschen kennenzulernen und einzigartige Erfahrungen fürs Leben zu sammeln. Nicht immer ist das ein leicht zu realisierender Traum. Denn so ein Auslandssemester kann eine kostspielige Angelegenheit sein und oft hapert es an der Finanzierung. Mit dem Uniplaces Stipendium haben jetzt 15 Studierende die Chance, ein Semester lang kostenlos im Ausland zu wohnen, egal wo auf der Welt. Weiterlesen
Bereit für den Semesterbeginn? Nach diesen 3 Schritten kanns losgehen
7 Uhr morgens, der Wecker klingelt. Völlig desorientiert fragt man sich, was dieses Geräusch eigentlich soll, wer man ist und was hier vor sich geht. Dann heißt es hinaus in die kalte Welt des Unialltags, denn diese Woche hat an den meisten Unis in Deutschland das neue Semester begonnen. Wenn du gedanklich auch eher noch im Urlaub festsitzt, haben wir für dich eine Checkliste erstellt, mit der du das neue Semester getrost anpacken kannst!
Jobsuche während des Studiums – ohne Haare raufen
Die Suche nach einem Nebenjob kann unglaublich frustrierend sein; vor allem, wenn man gleichzeitig auch noch Stress im Studium hat. So gelingen Jobsuche, Bewerbung und Vorstellungsgespräch ohne Nervenzusammenbruch:
Zoon syndyastikón- Ein zur Gemeinschaft bestimmtes Wesen
Schon Aristoteles wusste, dass der Mensch ein zoon syndyastikón ist. Ein zur Gemeinschaft bestimmtes Wesen. Und von der Hand zu weisen ist das nicht. Deswegen ist es nicht verwunderlich, dass es viele Studenten vorziehen in einer WG zu leben. Gründe dafür gibt es viele. Weiterlesen
An die Stifte fertig los!
Von Einem der auszog, das Präsentieren zu lernen
Ein wahres Studentenmärchen: Es war einmal vor langer, langer Zeit in einer weit entfernten Universität, ein junger Student. Er war verliebt in eine Prinzessin namens „Bestnote“ und hoffte sie zu bekommen. Im Weg stand ihm allerdings eine böse Hexe, die auf den Namen „Referat“ hörte. Um sie zu besiegen zog der Student los, das Präsentieren zu lernen.
Wer hat an der Uhr gedreht
…ist es wirklich schon so spät? Die Semesterferien sind mal wieder wie im Flug vergangen, dabei hatte man sich doch so viel vorgenommen. Aus Stoffnachbereitung und Praktika wurde dann irgendwie doch Party und Urlaub.
Doch keine Angst, es gibt für alle Studierenden, die ins neue Semester starten, göttlichen Beistand. Hier kommen sie, die „10 Gebote“ für ein erfolgreiches Semester:
Mehr als nur Bahnhof verstehen
Vorlesungen an Unis und Hochschulen sind heutzutage hauptsächlich eines: voll. Aber auch wenn es keine Platzprobleme gibt, ist es nicht immer leicht, einer Vorlesung konzentriert zuzuhören. Viele Professoren benutzen Fachbegriffe und auch didaktisch gibt es große Unterschiede zwischen den Dozenten. Die Lerntafeln von UTB schaffen Abhilfe. Weiterlesen