Die Prüfungsphase hat begonnen: Die Bibliotheken werden voller, die Nächte länger und der Kaffee fließt in Strömen. Doch wie sieht so ein perfekter Lerntag eigentlich aus? Und wie kann ich zwischen dem Lernen entspannen? Hier ein paar Tipps.
Schlagwort-Archive: Prüfungsangst
Studieren ohne Bauchschmerzen
(Pressemitteilung) Im Studium gehören Prüfungen zum Alltag. Doch die straffen Zeitpläne und vielen Klausuren lösen bei einer großen Anzahl von Studierenden oft nicht nur Stress, sondern Panik aus. Sie haben Schweißausbrüche, sind nervös und wälzen sich in der Nacht schlaflos hin und her – die bevorstehende Klausur wird zur Horrorvorstellung. Die 2., überarbeitete Auflage des Ratgebers Ohne Prüfungsangst studieren von Diplom-Psychologe Holger Walther (UVK Lucius/utb) gibt wertvolle Hinweise zum Umgang mit der Prüfungsangst und hilft Studierenden dabei, ihr Selbstbewusstsein Schritt für Schritt zu steigern. Weiterlesen
Die Kette des Wiederholens
Bereits gegen Ende des vorletzten Jahrhunderts hat der Begründer der experimentellen Gedächtnisforschung Hermann Ebbinghaus
die Lernkurve und die Vergessenskurve entdeckt. Er beschrieb damit den Umstand, dass von einem einmalig erworbenen Wissen nach zwei Tagen nur noch lächerliche 20-30% zur Verfügung stünden.
Denn nur ein einziger Lerndurchgang reicht nicht aus, um das Wissen dauerhaft zu speichern, abrufbar und anwendbar zu machen. Doch wie behält man das Gelernte dann am Besten? Weiterlesen
Notfallplan Blackout
Kennst du diesen Moment, wenn man in der Prüfung ist und die Welt nur noch wie unwirklich wahrnimmt? Man ist gar nicht man selbst und alle Sinne sind auf den Prüfer, den Raum oder – in der Klausur – auf den Aufgabenzettel gerichtet. Das Ticken von Uhren ist schon genauso laut wie das Kritzeln der Stifte auf dem Papier. Diese völlig überhöhte Sensibilität ist ein Hinweis darauf, dass die Psyche schon einen entscheidenden Schritt weiter ist: sie hat entschieden, dass dieser Moment nur noch gefährlich sein kann und alles andere außer dem intellektuellen Denken eine überaus wichtige Rolle spielt. Weiterlesen
Ich werde immer wieder überrollt
Eigentlich geh ich gerne zur Uni, wäre da nicht jedes Semesterende der Prüfungsstress. Ich hab schon alles probiert, aber nichts hat wirklich geklappt. Schon um Weihnachten herum werd ich nervös und bekomme Schweißausbrüche. Ganz unvermittelt. Ich sage mir dann immer, dass Weiterlesen
Das wird doch sowieso nichts!
Ohne Prüfungsangst studieren ist der Titel eines neuen Buches, das Studenten in den Phasen vor, während und nach der Prüfung helfen soll. Hier ein lesenswertes Interview mit dem Autor Holger Walther.
Schweißausbrüche, Nervosität und Denkblockaden: Diese Symptome der Prüfungsangst kennen viele Studierende nur allzu gut. Weiterlesen
Blogs rund um Prüfungen
Hier startet soeben ein Blognetzwerk von WiWi-Studenten für WiWi-Studenten.
In der Rubrik Prüfung bloggen WiWi-Studenten Beiträge zu wichtigen und aktuellen Themen rund um Vorbereitungstipps, Prüfungsangst und vieles mehr.
Du willst I-study-WiWi-Blogger werden? Dann klicken auf Hier bloggen!