Gerade noch das Studentenleben und das gute Wetter genossen und dann ist sie plötzlich wieder da und das völlig unerwartet: die Prüfungszeit. Für die meisten heißt das Kaffee im Überfluss, schlaflose Nächte und gelegentliche Panikausbrüche. Zum Ende jedes Semester versuchen Studenten/innen den gesamten Stoff in Rekordzeit in den Kopf zu bekommen, um ihn dann bei der Prüfung abzuladen. Doch dafür braucht es gute, lesbare Mitschriften und die Skripte der verschiedenen Vorlesungen. Doch was, wenn das alles fehlt oder nicht mehr zu entziffern ist? Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Klausur
Dieses Semester wird alles anders – garantiert!
Dieses Semester hattest du so richtig viel vor und in deiner Vorstellung warst du sowas von fleißig: Jede Vorlesung hast du nachbearbeitet, aber da du so gut aufgepasst hast, war das eh kein Problem. Bei Referaten warst du top vorbereitet und hast deine Notizen nicht gebraucht, die konntest du eh schon seit Tagen auswendig. Für die Klausuren hast du von Anfang gelernt und wenn du etwas nicht verstanden hast, hast du sofort nachgefragt. Die Hausarbeit liegt schon Tage vor dem Abgabetermin im Postfach deines Dozenten und dass deine Kommilitonen noch nicht fertig sind, kannst du nur müde belächeln. Und du so: Weiterlesen
Fünf Ideen für ein erfolgreiches Sommersemester
Endlich Sommer(semester)! Was gibt es jetzt Schöneres, als nach der Vorlesung an den See zu gehen oder gechillt im Park zu grillen? Es gibt viele Gründe, sich auf das neue Semester zu freuen und sicher hat der ein oder andere während der Semesterferien beschlossen, alles anders bzw. besser zu machen. 😉 Und damit die Vorsätze auch wirklich gelingen, haben wir fünf Ideen für ein tatsächlich erfolgreiches Sommersemester. Weiterlesen
Dieses Semester wird alles anders
Ich werde nicht erst einen Tag vor der Klausur mit dem Lernen anfangen, ich werde nicht drei Tage vor dem Abgabetermin die Hausarbeit schreiben und ich werde Sonntagabend keine Cornflakes ohne Milch essen, weil ich mal wieder vergessen habe einzukaufen. Dieses Semester mache ich das alles anders und zwar gleich. Später. Auf jeden Fall heute noch. Aber ganz bestimmt morgen.
Worauf es im Studium wirklich ankommt ist ein gutes Zeitmanagement und eine gute Selbstorganisation. Hier ein paar Tipps, mit denen du dein Leben als Student/in etwas einfacher gestalten kannst – ohne dabei im Chaos zu versinken: Weiterlesen
Studium: Die 5 häufigsten Fehler beim Lernen
Bald ist es wieder soweit: Die nächste Klausurenphase steht an! Für die meisten heißt das, Koffein im Überfluss, schlaflose Nächte und gelegentliche Panikausbrüche. Zum Ende jedes Semester versuchen wir den gesamten Stoff in Rekordzeit in unser Hirn zu stopfen, um ihn dann bei der Prüfung abzuladen. Es ist immer wieder das gleiche Spiel. Doch es geht auch anders! Wir zeigen dir die 5 häufigsten Fehler beim Lernen und wie du es richtig machen kannst. Weiterlesen
Wie man die Prüfungsphase übersteht
Das Oster-Gewinnspiel von I study WiWi
I study WiWi verlost 5x das neue Buch „Prüfungstraining Wirtschaftswissenschaften. 1001 Aufgaben und Lösungen“. Das Buch bereitet optimal auf die Prüfungssituation vor und schafft Sicherheit, um die Klausur erfolgreich zu bestehen. Weiterlesen
Studieren ohne Bauchschmerzen
(Pressemitteilung) Im Studium gehören Prüfungen zum Alltag. Doch die straffen Zeitpläne und vielen Klausuren lösen bei einer großen Anzahl von Studierenden oft nicht nur Stress, sondern Panik aus. Sie haben Schweißausbrüche, sind nervös und wälzen sich in der Nacht schlaflos hin und her – die bevorstehende Klausur wird zur Horrorvorstellung. Die 2., überarbeitete Auflage des Ratgebers Ohne Prüfungsangst studieren von Diplom-Psychologe Holger Walther (UVK Lucius/utb) gibt wertvolle Hinweise zum Umgang mit der Prüfungsangst und hilft Studierenden dabei, ihr Selbstbewusstsein Schritt für Schritt zu steigern. Weiterlesen
10 Tipps für die Klausurphase
Seit der Einführung des Bachelor-Master-Systems hat sich die Prüfungsdichte an Universitäten und Hochschulen verändert. Zählten im alten Studienmodell vor allem die Zwischenprüfungen, fließt nun jede Leistung in die Abschlussnote mit ein. Aus diesem Grund ist der Druck enorm gestiegen. Fünf Prüfungen pro Woche zu schreiben ist keine Ausnahme mehr. Bei dem Gedanken daran sind viele Studierende verzweifelt und fragen sich: Wie soll ich das schaffen? Wir geben Tipps, wie du die Klausurphase erfolgreich überstehst: Weiterlesen
Notfallplan Blackout
Kennst du diesen Moment, wenn man in der Prüfung ist und die Welt nur noch wie unwirklich wahrnimmt? Man ist gar nicht man selbst und alle Sinne sind auf den Prüfer, den Raum oder – in der Klausur – auf den Aufgabenzettel gerichtet. Das Ticken von Uhren ist schon genauso laut wie das Kritzeln der Stifte auf dem Papier. Diese völlig überhöhte Sensibilität ist ein Hinweis darauf, dass die Psyche schon einen entscheidenden Schritt weiter ist: sie hat entschieden, dass dieser Moment nur noch gefährlich sein kann und alles andere außer dem intellektuellen Denken eine überaus wichtige Rolle spielt. Weiterlesen