Der Traum vieler Studierender: ins Ausland gehen, um die Welt zu sehen, interessante Menschen kennenzulernen und einzigartige Erfahrungen fürs Leben zu sammeln. Nicht immer ist das ein leicht zu realisierender Traum. Denn so ein Auslandssemester kann eine kostspielige Angelegenheit sein und oft hapert es an der Finanzierung. Mit dem Uniplaces Stipendium haben jetzt 15 Studierende die Chance, ein Semester lang kostenlos im Ausland zu wohnen, egal wo auf der Welt. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Auslandsstudium
Das Uniplaces Stipendium: Mitmachen und gewinnen
„Die ganze Welt ist ein gemeinsames Vaterland.“ Das ist ein Zitat von Erasmus von Rotterdam, dem Namensgeber des Erasmus- Austauschprogramms. Und viele Studierende träumen davon. In manchen Bachelorstudiengängen ist ein Auslandsemester inzwischen sogar verpflichtend. Uniplaces, der Online-Markplatz zur Vermittlung von Studentenunterkünften, vergibt jetzt ein Stipendium an 10 Studierende aus aller Welt. Mit diesem könnt ihr ein Semester lang kostenlos im Ausland wohnen.
A fine city – Mein Auslandspraktikum in Singapur
Nicht außerhalb des Zebrastreifens über die Straße gehen, kein Trinken in öffentlichen Verkehrsmitteln, ein Kaugummiverbot und nach dreimal bei Rot über die Ampel gehen ist das Visum weg – Nur ein paar der ausgefallenen Regeln des Landes, in welchem ich mein Auslandspraktikum absolviert habe: der Stadt-Insel-Staat Singapur. Weiterlesen
Das Bildungssystem und die persönliche Studium-Entscheidung
Welche Bedeutung hat das Studieren in unserer heutigen Gesellschaft? Öffnet ein Studium tatsächlich alle Tore zu einer erfolgreichen und erfüllten Karriere?
Dieses Fragen mag sich bereits der ein oder andere Student, oder angehende Student, gestellt haben. Folgend wird diese Frage möglichst aus verschiedenen Blickwinkeln erläutert.
Ein Studium soll den Sinn Weiterlesen
Szenarien für Europas Zukunft
Wie sieht Europas Zukunft in der aktuellen Krisenlage aus? Ein Wirtschafts-Sachbuch, dessen Autor zwei Jahre lang Blogbeiträge zur Finanzkrise Europas schreibt, wirft Licht auf die scheinbar dunkle und aussichtslose Zukunft. Die ersten Beiträge sind nun erschienen.
Europa im Würgegriff von Gerald Pilz
Der Prof als Dichter
Ist das in Deutschland vorstellbar? Ein Ökonomieprofessor dichtet. Und das über sein Fachgebiet. Und das in einer der kürzesten Gedichtsform der Welt: dem Haiku. Und er inszeniert das Gedicht und sich im Internet. Und das auch noch als Video.
Studieren in Glasgow
Seit September studiere ich nun in Glasgow an der Business School der University of Strathclyde und möchte im Folgenden meine Eindrücke des ersten Halbjahres schildern. Glasgow ist mit etwa 100.000 Studenten definitiv eine Studentenstadt und bietet dementsprechend auch außerhalb des universitären Umfeldes einige Beschäftigungsmöglichkeiten jeglicher Art.
von Florian Balz Weiterlesen
Studium der Wirtschaftswissenschaften in der Schweiz
Mein Name ist Lukas, 23, und ich studiere Wirtschaftswissenschaften im Bachelor an der Universität Basel. Weshalb ich mich für ein Studium in der Schweiz entschieden habe und welche Erfahrungen ich in den letzten 3 Jahren sammeln konnte, möchte ich gerne mit euch teilen. Weiterlesen
Certified Financial Engineer (CFE)
Wie wichtig Weiterbildung und tiefgreifende Ausbildung im Bereich des internationalen Finance ist, zeigen nicht nur die Krisen der vergangenen Jahre. Immer komplexer werden die heute in Anspruch genommenen Finanzinstrumente und Lösungen. Weiterlesen
VWL in Madrid
Volkswirtschaftslehre ist nicht unbedingt das wichtigste Fach vieler BWL-Studenten. Das ist an der Europäischen Wirtschaftsakademie in Madrid nicht anders. Aber an der EWA VWL zu lehren, macht sehr viel Spaß! Warum? davon will ich hier berichten.
Die Europäische Wirtschaftsakademie kooperiert als Weiterlesen
Wer eine Reise tut…
…der kann was erzählen. Du warst im Zuge Deines Studiums im Ausland? Teile Deine Erfahrungen mit anderen, berichte, schwärme, warne – was auch immer. Hier kannst Du auf einfache Weise während oder nach Deinem Auslandsaufenthalt bloggen (Registrierinformationen hier).
Einen Leitfaden, über was Weiterlesen
Studieren in Edinburgh
Vancouver Island University (VIU)
Zugegebener Weise die Vancouver Island University (VIU) ist nicht gerade um die Ecke und nach 10 Stunden Lufthansa Flug und einem 20 Minuten Flug mit einem Wasserflugzeug kam ich mir eher vor, wie ein Reisedirektor eines Reiseveranstalters als ein Lehrender. Endlich war ich da! Auf einer der wahrscheinlich schönsten Campus-Anlagen der Welt.
Startschuss
Hier startet soeben ein Blognetzwerk von WiWi-Studenten für WiWi-Studenten.
In I study WiWi bloggen WiWi-Studenten und Mitglieder des Redaktionsbüros UVK Lucius in München. Dabei werden sowohl Beiträge zu wichtigen und aktuellen Themen der Wirtschaftslehre als auch zu Studium und Campusleben gepostet.
Du willst I-study-WiWi-Blogger werden?
Du bist Student und möchtest über Deine Prüfungs- oder Auslandserfahrungen berichten? Dü möchtest Lerntipps mit anderen teilen? Du möchtest an einem Blog-Slam teilnehmen und Preise gewinnen? Du arbeitest an einer Fallstudie und möchtest sie hier besprechen oder Lösungshinweise einstellen? Du suchst ein Praktikum und möchtest Deine Vorstellungen posten?
Dann klicken auf Hier bloggen!