In Hochschulen konnten sich Overheadprojektoren für Präsentationen erstaunlich lange halten. Das ist mehr oder weniger vorbei. Heute kommt man in der Hochschule um ein Präsentationsprogramm nicht mehr herum. Weiterlesen
Archiv für den Monat: August 2014
Präsentieren im Studium: Basisregel 2: Körpersprache
Während unser Publikum bewusst wahrnimmt, was und wie wir sprechen, geschieht das bei der Körpersprache eher unbewusst. Unsere eigene Körpersprache ist dabei mindestens ebenso wichtig in der Überzeugung unseres Publikums wie der Inhalt. Die Körpersprache ist eine „Wie-Botschaft“. Noch vor dem Kommunizieren via Phonetik verwendeten unsere Vorfahren die Körpersprache. Die damals entstandenen „Vokabeln“ gelten noch heute. Für eine überzeugende Präsentation erarbeite dir am besten die folgenden Punkte: Weiterlesen
Präsentieren im Studium: Basisregel 1: Sprache und Stimme
Über die Jahrtausende haben sich viele Regeln herausgebildet, was man als Vortragender machen sollte und was nicht. In den folgenden Blogeinträgen gehen wir auf die unserer Meinung nach wichtigsten Basisregeln ein. Wir beginnen mit dem zentralsten Element: Der Sprache und der Stimme. Weiterlesen